Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 Geltung
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») sind integrierender Bestandteil des Vertrags zwischen (trauerengel.ch ein Angebot) der Engelberger Druck AG («Unternehmer»)
und dem Kunden («Besteller»), sofern nicht andere schriftliche Vereinbarungen getroffen wurden. Mit der Auftragserteilung bestätigt der Besteller die AGB gelesen, verstanden zu haben und zu akzeptieren.
2 Aufträge und Termine
a) Aufträge sind grundsätzlich nur dann bindend, wenn Sie von der Engelberger Druck AG (www.trauerengel.ch) schriftlich bestätigt sind. Ausreichend ist hierbei eine schriftliche Bestätigung per E-Mail durch den Auftragnehmer. Ein Auftrag gilt bereits dann als erteilt, wenn eine Bestellung eingeht.
b) Bei Aufträgen mit Lieferung an Dritte gilt der Besteller als Auftraggeber. Erfolgt die Lieferung an Dritte zu deren Gunsten oder ist der Empfänger der Lieferung durch die Inbesitznahme und weitere Verwendung der Lieferung in anderer Weise bereichert, so gelten Besteller und Empfänger der Lieferung gemeinsam als Auftraggeber. Mit der Erteilung eines solchen Auftrages versichert der Besteller stillschweigend, dass das Einverständnis hierfür vorliegt.
c) Bei Bestellung auf Rechnung Dritter unabhängig, ob im eigenen oder fremden Namen gelten Besteller und Rechnungsempfänger gemeinschaftlich als Auftraggeber. Eine spätere Rechnungsänderung nach bereits erfolgter Fakturierung auf Wunsch des Bestellers auf einen anderen Rechnungsempfänger bedeutet den stillschweigenden Schuldbeitritt dieses Rechnungsempfängers. Mit der Erteilung eines solchen Auftrages versichert der Besteller stillschweigend, dass das Einverständnis des Rechnungsempfängers hierfür vorliegt.
d) Liefertermine sind grundsätzlich als unverbindlich anzusehen. Die im Angebot bzw. in der Auftragsbestätigung genannten Termine für die Auftragsfertigstellung entsprechen dem jeweiligen Planungsstand. Bei Nichteinhaltung ist uns eine angemessene Nachfrist zu setzen. Nach fruchtlosem Ablauf der Nachfrist kann der Auftraggeber vom Vertrag zurücktreten. Bis zu diesem Zeitpunkt können vom Auftraggeber bestellte und abgenommene Lieferungen und Leistungen von uns berechnet werden.
e) Fixtermine für die Leistungserbringung sind nur gültig, wenn wir diese schriftlich als Fixtermin oder verbindlichen Termin bestätigen.
f) Bei höherer Gewalt oder Umständen, welche die Ausführung angenommener Aufträge unausführbar machen oder erschweren, sind wir berechtigt, auch bei bestätigten und bereits in der Ausführung befindlichen Aufträgen, unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzansprüche entweder vom Auftrag zurückzutreten oder den Auftragsumfang herabzusetzen oder den Auftrag entsprechend später zu erledigen. Eine vereinbarte Frist verlängert sich um die Dauer der Verzögerung. Eine Kündigung durch den Auftraggeber ist jedoch frühestens vier Wochen nach Eintritt der oben beschriebenen Betriebsstörung möglich. Eine Haftung durch uns ist in diesen Fällen ausgeschlossen.
3 Preise
a) Alle genannten Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer und ohne Kosten von Verpackung und Versand.
b) Kosten für Verpackung und Versand (Versandkosten) werden entsprechend unserer Aufstellung gesondert in Rechnung gestellt.
c) Alle genannten Preise, auch für Verpackung und Versand, gelten nur zum Zeitpunkt der Bestellung. Mit Aktualisierung der Internet-Seiten von trauerengel.ch werden alle vorherigen Preise und sonstige Angaben über Produkte ungültig. Massgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung.
4 Zahlungsbedingungen & Zahlungsarten
a) Der Kunde kann bei Bestellung die Zahlungsart wählen.
b) Bei Zahlung gegen Rechnung hat der Kunde den Rechnungsbetrag spätestens innerhalb von 10 Tagen zu bezahlen. Bezahlungen gelten an dem Tag als geleistet, an dem wir über den Betrag verfügen können.
c) Entscheidet sich der Kunde für Barzahlung muss er den entsprechenden Betrag bei Abholung der Ware leisten.
d) Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so können Verzugszinsen in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes verlangt werden. Die Geltendmachung weiteren Verzugsschadens bleibt unberührt und vorbehalten.
e) Folgende Zahlungsarten bietet trauerengel.ch:
- Rechnung
- Barzahlung (nur bei Karten-Bestellung und wird bei Abholung bezahlt)
- VISA
- Mastercard
- PostFinance Card
- Twint
- Apple Pay
5 Widerrufsrecht
Bei der Bestellung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt sind oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind gilt kein Widerrufsrecht. Aus diesem Grund steht Ihnen kein Widerrufsrecht zu, worauf hiermit ausdrücklich hingewiesen wird.
6 Platzierung der Inserate
Die Platzierung der Inserate wird vom Verlag bestimmt. Platzierungswünsche des Auftraggebers werden nur unverbindlich entgegengenommen und nach Möglichkeit berücksichtigt.
Für fixe Platzierungsvorschriften, sofern diese vom Verlag akzeptiert wurden, wird ein Platzierungszuschlag erhoben. Der Verlag kann die Platzierungsvorschrift ablehnen. Ein Konkurrenzausschluss ist nicht möglich.
Erscheint das Inserat an einer anderen Stelle als vorgeschrieben oder gewünscht, so kann deswegen weder eine Zahlung verweigert noch Schadenersatz verlangt werden.
7 Gut zum Druck
Ein Gut zum Druck wird nur auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers erstellt. Es wird ein in der Preisdokumentation definierter Zuschlag erhoben.
a) Inserate: Ist ein GzD gewünscht, ist ein spezieller Annahmeschluss ist zu beachten. Fehlt bis zu diesem Termin eine Antwort, gilt das Gut zum Druck als erteilt und die Veröffentlichung der Inserate erfolgt am vereinbarten Veröffentlichungstermin.
b) Druck: Die Produktion der Druckprodukte startet erst, wenn die Druckfreigabe erteilt ist. Der Liefertermin ist abhängig vom Termin der Druckfreigabe.
8 Lieferbedingungen
a) Die Lieferung erfolgt durch Versendung an die vom Kunden mitgeteilte Lieferadresse, zu den auf der Website erläuterten Bedingungen.
b) Die Lieferzeit ergibt sich aus den Angaben der Website sowie der Mitteilung an den Kunden in der Auftragsbestätigung. Angaben über die Lieferfristen sind stets unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich und schriftlich zugesagt wurde. Jede Lieferung steht unter dem Vorbehalt, dass trauerengel.ch selbst rechtzeitig und ordnungsgemäss beliefert wird.
c) Jede Sendung, bei der eine äusserliche Beschädigung vorliegt, ist vom Auftraggeber nur anzunehmen unter Feststellung des Schadens seitens des Spediteurs/Frachtführers/der Post. Soweit dies unterbleibt, erlöschen alle Schadensersatzansprüche hieraus uns gegenüber.
d) Wird der Kunde bei Auslieferung des Paketes nicht zu Hause angetroffen und wird das Paket nicht innerhalb von 7 Werktagen bei seiner Poststelle vom Kunden abgeholt oder verweigert der Kunde die Annahme des Paketes, so hat KK das Recht, die Bestellung zu stornieren und vom Vertrag zurückzutreten.
9 Gewerbliche Schutzrechte und Urheberrechte
Der Auftraggeber haftet alleine, wenn durch die Ausführung seines Auftrages Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte verletzt werden. Der Auftraggeber erklärt, dass er im Besitz der Vervielfältigungs- und Reproduktionsrechte der eingereichten Unterlagen ist. Der Auftraggeber stellt uns von allen Ansprüchen Dritter wegen einer diesbezüglichen Rechtsverletzung frei.
10 Farbqualität
Der Auftraggeber ist sich bewusst, dass an verschiedenen Bildschirmen und Druckern, Farben unterschiedlich angezeigt werden. Es kommt immer zu Differenzen zwischen den am Bildschirm angezeigten und den gedruckten Farben. Zusätzlich kann es auch bei der Umwandlung/Konvertierung von RGB-Formaten (Rot, Grün, Blau: Farbraum von Digitalkameras und Office-Programmen) in die üblichen Farbdruck-Formate zu Farbabweichungen kommen. Für solche Farbverschiebungen wird keine Verantwortung übernommen.
11 Verantwortung des Kunden
Die Verantwortung für die Einhaltung der technischen Vorgaben von trauerengel.ch und die Korrektheit und Qualität der Daten liegt beim Auftraggeber. Dieser hat innerhalb des Bestellvorgangs die Möglichkeit, die Daten auf ihre Richtigkeit zu prüfen, bevor er die Bestellung unwiderruflich auslöst. Die Druckerei druckt die Daten, wie sie eingegeben oder übermittelt wurden. Es findet keine weitere Daten- oder Inhaltskontrolle durch die Druckerei statt. Sind die Drucksachen aufgrund Ihrer fehlerhaften, unvollständigen oder zu wenig hoch auflösenden Daten unbefriedigend, übernimmt die Druckerei keinerlei Verantwortung sowie deren Haftung.
12 Gewährleistung und Mängelrüge
Die Druckerei gewährleistet, dass Ihre Druckaufträge fachgerecht und mit Sorgfalt ausgeführt werden. Sie prüft die Qualität des Drucks (nicht aber die Qualität der bei Punkt 11 beschriebenen Vorgaben) vor dem Bereitstellen bzw. Versand der Drucksachen.
Die von der Druckerei gelieferten Arbeiten sind beim Empfang zu prüfen. Allfällige Beanstandungen bezüglich Qualität und Quantität haben spätestens innerhalb 3 Tagen nach Empfang zu erfolgen, ansonsten gilt die Lieferung als angenommen. Bei begründeten Beanstandungen erfolgt innert einer angemessenen Frist eine Wiedergutmachung des Schadens. Die Druckerei hat dabei die Wahl, ob sie den Druck erneut durchführt oder ob sie auf einen erneuten Druck verzichtet und eine angemessene Preisminderung gewährt.
Die Gewährleistung entfällt, falls Fehler oder Abweichungen in Ihren Verantwortungsbereich fallen (Punkt 11), oder die Farbqualität (Punkt 10) betreffen.
13 Haftung
Die Haftung der Druckerei beschränkt sich auf von ihr verursachte Fehler, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind. Es wird jede Haftung abgelehnt, wenn übermittelte Daten nicht standardmässig verarbeitet oder verwendet werden können und dadurch qualitative Mängel des Druckproduktes entstehen.
Eine Haftung für Verluste der eingegebenen Daten wird nicht übernommen. Wir empfehlen Ihnen, von den digitalen Daten immer vorgängig eine Sicherungskopie (Back-up) zu erstellen. Die Haftung entfällt ebenfalls, falls Sie ein (Mit-)Verschulden am entstandenen Schaden tragen.Ihre Rechte an Ihren Daten bleiben gewahrt. Sie haben jedoch keinen Anspruch darauf, dass die zur Verfügung gestellten Daten aufbewahrt oder herausgegeben werden.
14 Privatsphäre und Datenschutz
a) Für trauerengel.ch hat die Wahrung Ihrer Privatsphäre absolute Priorität. Es ist unser ständiges Bestreben, Ihnen ein Höchstmass an Vertraulichkeit und Sicherheit garantieren zu können.
b) Wir verwenden die von ihnen angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, Anschrift, Zahlungsdaten) ausschliesslich im Rahmen der Kundenbeziehung. Wenn Sie beispielsweise unseren Newsletter abonniert haben, so verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen aktuelle Informationen per E-Mail zu senden. Es werden keinerlei persönliche Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Name, Profile, etc.) an Dritte weitergegeben, soweit es nicht in direktem oder indirektem Zusammenhang mit der Produktion, Lieferung oder Bezahlung der Ware notwendig ist.
c) Nach Abschliessen der Bestellung können Ihre Kundeninformationen von uns dauerhaft gespeichert werden.
d) Um im Online-Shop einkaufen zu können, wird Ihnen ein automatisches Passwort generiert und per Mail zugestellt. Bitte beachten Sie, dass es Ihre Pflicht ist, dafür Sorge zu tragen, dass dieses Passwort vor dem Zugriff unbefugter Personen geschützt ist.
15 Daten und Auftragsunterlagen des Auftraggebers sowie Datenverarbeitung
a) Die von uns aufgrund des Geschäftsvorfalls erhaltenen Daten werden ausschliesslich zur einmaligen Bearbeitung in unserem Hause gespeichert.
b) Alle vom Auftraggeber eingebrachten oder übersandten Sachen, insbesondere Vorlagen, Daten und Datenträger, werden nur nach schriftlicher Vereinbarung und gegen besondere Vergütung über den Zeitpunkt der Übergabe des Endproduktes hinaus archiviert. Sollen diese Sachen versichert werden, so hat dies bei fehlender Vereinbarung der Auftraggeber selbst zu besorgen. Eine Haftung durch uns für Beschädigung oder Verlust egal aus welchem Grund ist ausgeschlossen.
c) Das Recovern archivierter Daten, d. h., die Suche der Daten im Archiv, ihre Dekomprimierung und Vorbereitung für die weitere Bearbeitung wird mit der aktuellen Datenbearbeitungspauschale für jeden archivierten Druckauftrag berechnet.
d) Der Versand von Daten oder anderen Auftragsunterlagen an den Auftraggeber oder einen Dritten erfolgt gegen Entgelt. Er beträgt je Sendung die aktuelle Versandpauschale zuzüglich der Porto- und / oder Kurierkosten.
16 Geltendes Recht
Als Grundlage der gesamten Geschäftsbeziehung gilt ausschliesslich Schweizer Recht.
17 Gerichtsstand
Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Ansprüche aus der Geschäftsverbindung ist 6370 Stans, Schweiz. Wir sind darüber hinaus berechtigt, am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu klagen. Dies gilt nicht für Verbraucher.
18 Salvatorische Klausel
Soweit Bedingungen der oben aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden, sind die übrigen Bedingungen weiterhin wirksam. Die unwirksame Bedingung wird durch die gesetzliche Regelung ersetzt.
Stans, Dezember 2023